Home

Zonta Club Wien Parkring

Build a Better World for Women and Girls

Jetzt bewerben und bis zu US $ 5.000,- für deine Ausbildung gewinnen!

Du bist ehrenamtlich, gesellschaftspolitisch engagiert, zwischen 16 und 19 Jahren alt und setzt dich für Gleichstellung ein? Dann bewirb dich bei uns.

Herausragendes ehrenamtliches Engagement, Führungsqualitäten und der Einsatz für die Stärkung von Frauen weltweit sowie Gleichberechtigung sind die Schlüssel zu einer Förderung von Zonta International. Bewerbungen für 2023 werden in unserem Club bis 20. März 2023 entgegen genommen.

ZONTA International vergibt den Young Women in Public Affairs Award jährlich an junge Frauen im Alter von 16 bis 19 Jahren. Gefördert werden junge Frauen, die sich in der Schule, in der Frauenpolitik oder in einer gemeinnützigen Organisation für andere engagieren.

Unsere Club-Gewinnerin erhält € 500,00 Preisgeld und nominiert sich damit automatisch für das Rennen um den Distrikt-Award von Zonta International in der Höhe von US $ 5.000,–

Zonta International und Wien verbindet eine lange Geschichte. Immerhin wurde der erste europäische Club vor vielen Jahrzehnten in Wien gegründet. Heute zählt die Zonta Familie drei Clubs in Wien – einer davon ist unser Club Wien-Parkring. Seit 1980 setzen sich engagierte, meist berufstätige Frauen für die weltweite Gleichstellung der Frauen, ihre Bildung, ihre Gesundheit und ein Frauenleben frei von Gewalt ein.

Wir laden Sie ein, unsere Anliegen – national und international – zu unterstützen und damit Frauen und Mädchen zu fördern. 

Unser Projekt Taschen helfen Frauen

  • Maria Rösslhumer (Verein AÖF, 2.v.r.), Otto Ernst Wiesenthal (Altstadt Vienna, Mitte), Birgit Farnleitner (Präsidentin Zonta Club Wien Parkring 2.v.l.) mit Zonta Mitgliedern
  • Taschen helfen Frauen
  • Taschen helfen Frauen
  • Taschen helfen Frauen
  • Taschen helfen Frauen

„Frauenrechte sind Menschenrechte. Aber noch immer werden weltweit tausende Frauen unterdrückt. Daher arbeitet Zonta International und ca. 29.000 ehrenamtlich engagierte Frauen täglich daran, diese Situation zu ändern. Wir laden Sie ein, Teil dieses Netzwerks zu werden und unseren Beitrag für eine lebenswerte Zukunft mitzugestalten.“

Birgit Farnleitner, Präsidentin